Willkommen in Eisenstadt – Tagesausflug

Eisenstadt ist jetzt nicht DAS Ausflugsziel im Burgenland (oder generell in Österreich). Aber die kleine, feine Stadt ist für ein Durchfahren oder kurzen Halt auf jeden Fall geeignet Was die Stadt so bietet und was es eigentlich zu sehen gibt erfährst du im folgenden Post.
Klein, aber fein
So wird die Hauptstadt des Burgenlandes oftmals beschrieben. Dass das aber nicht ganz stimmt, wurde uns bei unserem Ausflug gezeigt. Auch wenn die Stadt im Schatten anderer wirklich sehenswerten Plätzchen im Burgenland steht, so zahlt es sich doch aus auf einen Sprung vorbeizuschauen. Uns haben jedoch die “feinen” Aspekte von Eisenstadt überzeugt.
Was wir vor dem Wegfahren schon feststellen mussten: im Zentrum, Fußgängerzone oder Innenstadt (wie man es auch nennen möchte) sind alle vorhandenen Parkplätze kostenpflichtige Kurzparkzone oder kostenpflichtige Garagen.
Wir haben uns dann dazu entschieden, von den kostenpflichtigen Parkplätzen auszuweichen und dort zu parken, wo die Kurzparkzone genau nicht mehr ist. Wer ein Stück gehen möchte & gehen kann, der kann den Ausflug gleich mit einem kleinen Spaziergang beginnen.
Kulinarisches
Bei einem Tagesausflug hat man nicht so viel Zeit, unterschiedliche Lokale zu testen. Wir haben eines zum Mittagessen und eines für das Nachmittags-Eis ausprobiert. Schon mit Riesenhunger angekommen (zugegeben es war schon Mittag und unser Frühstück lag doch einige Stunden zurück) begegnete uns in der Fußgängerzone ein italienisches Lokal. Das Essen in „Ella Italia“ war sehr gut, aber leider etwas wenig. Für den Preis hätten wir uns eine größere Portion erwartet (Die Speise unserer Wahl waren Tortellini).

Nach etwas Touri sein, haben wir, ebenfalls in der Fußgängerzone, ein Eis genossen. Interessanterweise gab es bei den Eisbechern im „Eiscafe Verdi“, für einen Schokotiger wie mich, relativ wenig schokoladige Becher zur Auswahl. Das Eis war ok, aber nichts Besonderes.
Allerdings heißt das nicht, dass Eisenstadt nur schlechte oder nicht so tolle Lokale hat. Wir haben euch mal ein paar Alternativen rausgesucht, die noch ausprobiert werden können:
Sagt uns gerne weitere Tipps und gebt uns Feedback, wenn ihr diese ausprobiert habt.
Langweilig, klein und uninteressant?
Klein stimmt schon mal. Denn man hat das Gefühl innerhalb von fünf Minuten die Fußgängerzone gesehen zu haben und abgegangen zu sein. Geschmückt von einigen Lokalen und Geschäften sieht die Fußgängerzone ganz nett und gepflegt aus. Jeden Freitag gibt es zusätzlich einen Markt in der Fußgängerzone. Für aktuelle Informationen, schaut einfach bei der Webseite der Stadt vorbei und bleibt auf dem Laufenden.
Langweilig kommt vermutlich auf die Tageszeit an. Unter der Woche und untertags ist es eher ruhig. Außer um die Mittagszeit, zu der sich haufenweise Schüler*innen auf Mittagessensuche begeben. Dann fühlt man sich kurz wie auf einem Schulausflug 😉. Das ist aber nach einer halben Stunde auch schon wieder vorbei.
Uninteressant ist abhängig davon, wo die eigenen Interessen liegen. Im Schloss Esterházy gibt es beispielsweise einige interessante Ausstellungen, die auch recht schnell besucht werden können. Auch durch den Park direkt beim Schloss kann man sehr gut spazieren und die Natur genießen.
Tipp: NÖ-Card Besitzer*innen können im Schloss Esterhazy das „Haydn-Ticket“ einmalig lösen.
Ausflugsempfehlung
Insgesamt kann man sicher mehr Zeit in Eisenstadt verbringen, als wir das gemacht haben. Es gibt auch bestimmt noch einiges zu sehen und zu besuchen. Empfehlenswert ist die Stadt auch für einen Wochenendtrip. Wenn man hier zum Beispiel mit Eisenstadt selbst fertig ist, kann man die umliegenden Weingüter besuchen und sich dort direkt etwas Vorrat einkaufen.
Eisenstadt ist eine herzige, kleine Stadt, die schlechter geredet wird, als sie ist. Nicht die erste Wahl für einen Tagesausflug, aber definitiv auch einen Besuch wert.
Wer noch länger Zeit im Burgenland verbringen möchte, findet den Weg beispielsweise sehr schnell zum Neusiedler See. Bei Schönwetter gibt es in kurzer Fahrzeit Seebäder, weitere Lokale oder einfach Uferstellen, um den See zu genießen. Andere Ausflüge können auch zu umliegenden Winzern gemacht werden. Es ist bestimmt für jede*n etwas dabei.
Wir freuen uns auch auf eure Tipps für Eisenstadt und Umgebung 😊
Quellen: