Wer wir sind & Kontaktinformationen
Die Heimatbummlerinnen
Die Adresse unserer Webseite ist: https://www.dieheimatbummlerinnen.at
Die Heimatbummlerinnen, Tourismusblog
vertreten durch Lisa Pfeiffer
Team: Katrin Leyer, Lisa Pfeiffer, Leonie Rocek, Caroline Schuhmann
E-Mail: hallo@dieheimatbummlerinnen.at
Blattlinie: Informationen zur Tourismusbranche
Verlags- und Herstellungsort: Krems
Copyright
Die Heimatbummlerinnen 2020
Alle Rechte vorbehalten.
Zweck der Veröffentlichung / Erklärung nach § 25 Abs. 4 MedienRecht
Tipps und Informationen für Österreicher*innen und Unternehmen, über die österreichische Tourismusbranche, Medienwirtschaft und Unternehmensberatung.
Hyperlinks
Wir prüfen die Websites zu denen wir Links anbieten gewissenhaft und regelmäßig. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Sollten diese Seiten nach unserer Kontrolle ohne unser Wissen in einer Art und Weise verändert worden sein, dass sie eine “rechtswidrige Tätigkeit” im Sinne des § 17 des österreichischen E-Commerce-Gesetzes (Bundesgesetzergänzung vom 21. Dezember 2001) darstellen, distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von diesen veränderten Inhalten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links von unserer eigenen Website führen.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Kontaktformulare
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Analysedienste
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Dieses Impressum gilt auch für alle Social Media-Kanäle.