Alles außer gewöhnlich: die ausgefallensten Unterkünfte Österreichs

Alles außer gewöhnlich: die ausgefallensten Unterkünfte Österreichs
Lesezeit: 4 Minuten

Die Unterkunft ist oft eine gute Möglichkeit im Urlaub etwas zu sparen. Ganz nach dem Motto “Ich bin ja eh nur zum Schlafen dort”, werden Quartiere gebucht, die eben nur das Nötigste erfüllen. Doch was wäre, wenn die Unterkunft das Highlight der Reise ist? Wir haben für euch die außergewöhnlichsten Unterkünfte gesammelt, die Österreich zu bieten hat. 


UNSER TOP-TIPP | SCHLAFEN UNTERM HEIMAT-HIMMEL 

Bild von Joanna Kosinska auf Unsplash.

Sehr romantisch wird es im Garten-Himmelbett in Dorfgastein. Einschlafen unter tausenden Sternen mit Ausblick auf Österreichs Berge. Nach der erholsamen Nacht im Garten erwartet dich ein leckeres Frühstück, das du auch draußen erleben kannst. Gestärkt genießt du deine freien Tage: entweder entdeckst du das Wanderparadies der Gasteiner Bergwelt, oder entspannst ganz einfach im ruhigen Garten. Eine Nacht im Garten-Himmelbett inkl. Picknick-Dinner, Sektfrühstück & zusätzlichem Doppelzimmer im Haus mit Dusche & WC kostet p.P. 139€ und kann über die Website von Die Unterbergerin gebucht werden.  

TIPP 2 | HOCH HINAUS MIT POLSTER UND KARABINER  

Bild von Maria Ly auf Flickr.

Nervenkitzel pur erlebst du in der Steiermark: nach einer geführten, gemütlichen Wanderung begibst du dich zu deinem Schlafplatz auf der “Portaledge”. Dein*e Bergführer*in richtet dir dein “Bett” für deine Nacht im leicht überhängenden Fels ein. Selbstverständlich bist du und deine Liege mit mehreren Seilen gesichert, damit auch wirklich nichts passiert. Die wunderschöne Aussicht genießt du beim Abendessen aus dem Gaskocher, während die Sonne untergeht. Gemütlich liegst du gut eingepackt im Schlafsack und wirst von den ersten Sonnenstrahlen am nächsten Tag geweckt. Klettererfahrung brauchst du für das Erlebnis keine, eine Einschulung gibt’s vor Ort von den Bergführer*innen. Die Portaledge-Nacht inkl. Leitung durch deine*n Führer*in, Leihausrüstung und Gaskocher kostet bei einer Führung von 2 Personen p.P. 200€. Weitere Infos gibt’s auf der Webseite der Alpinschule Alpinstil

TIPP 3 | ÜBERNACHTEN IN DER BLASE

Bild von u_a402x2va auf Pixabay

Ökotourismus in Österreich ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern bietet auch noch besondere Erfahrungen. Am Attersee kannst du in den sogenannten Bubbletents in den naturnahen transparenten Kugelzelten übernachten. Die Idee ist mit möglichst geringem Energie- und Materialaufwand der Natur so wenig zur Last zu fallen wie möglich. Nach Ende der Saison packt man die Zelte einfach wieder ein und wartet auf die nächsten warmen Monate, während sich die Natur erholt. 
Wiese, Bäume und Sternenhimmel ja, Insekten nein? Dann sind die ausgestatteten Bubbletents genau das richtige. Sie schützen dich gegen UV-Licht und halten Windböen bis zu 90 km/h aus. Mit einem Durchmesser von ca. fünf Meter bieten sie Platz für zwei bis drei Personen. Die Region im Salzkammergut bietet außerdem viele Möglichkeiten für Wanderungen und die vielen Seen eignen sich perfekt für einen Badeurlaub. Ab 139€ pro Nacht gibt’s in der Jupitersuite ein bequemes Bett eine Klimaanlage und natürlich WC und Dusche. Auf der Webseite von Bubbletent findest du alle Infos und das Buchungstool. 

TIPP 4 | LUXUS TRIFFT KINDHEITSTRAUM 

Bild von Dan Smedley auf Unsplash.

Wer es sich mal so richtig gut gehen lassen möchte, ist im Almdorf Seinerzeit sehr gut aufgehoben. Neben vielen weiteren Chalets und Hütten, kann man die zweistöckige Hochzeiterhütte mit besonderen Inklusivleistungen mieten. Natürlich weit besser ausgestattet als das bekannte Baumhaus im eigenen Garten, bietet die Hütte einen Balkon, Panoramablick über das Gurktal und eine Heizung. Auf insgesamt 75m² findest du eine Küche mit Oma-Ofen, eine private Infrarotkabine, eine Stube mit offenem Kamin, einen begehbaren Kleiderschrank und eine zusätzliche Sonnenterasse. Entspannen lässt es sich sehr gut im King Size Bett oder der Holzbadewanne. Cooles Extra: dank der vorhandenen Zugbrücke entscheidest du, ob du gerade Lust auf Besuch hast. Pro Person kostet eine Nacht im Chalet ab 265€ und kann über die Webseite vom Almdorf Seinerzeit online gebucht werden. 


GEHEIMTIPP | CAMPINGTRIPS ZUM MIETEN 

Sich einen Van kaufen, ausbauen und zu einem fahrbaren Schlafplatz umfunktionieren und damit überall hinfahren wo man nur will. Das haben sich sicher schon viele erträumt, doch ist diese Idee mit viel Aufwand verbunden: der Kauf des Wagens, die Kosten für den Ausbau und die Innenausstattung und ein bisschen geschickt sollte man für das Projekt auch noch sein. Wer sich nur auf die angenehmen und schönen Seiten eins Abenteuers im Van konzentrieren möchte, kann sich bei MyVanture einen voll ausgestatteten Campingbus mieten. Auswählen kannst du zwischen drei Modellen, wobei alle Platz für vier Personen bieten. Sobald du dich entschieden hast, welches Gefährt dich auf deine Abenteuerreise begleiten darf, kannst du es entweder selbst an einem der drei Standorte in Österreich abholen oder es dir ganz gemütlich zu dir bringen lassen. Zusatzausstattung fürs Campen und für Freizeitaktivitäten oder für das Fahrzeug kannst du bequem auf der Webseite dazubuchen. So steht deinem Abenteuer im Van nichts mehr im Weg! Der VM California Beach mit Navigationsgerät, Tempomat, Standheizung und Klimaanlage sowie einer Küche inkl. Gaskocher und Spüle sowie Kühlschrank kostet pro Tag in der Hauptsaison (Juni bis September) 129€. Gebucht werden kann der Van mit Aufstelldach über die Webseite von MyVanture



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code